Dietrich Bonhoeffer als Theologe

aus: image – Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit (Bergmoser und Höller, Aachen), April 2020 An Dietrich Bonhoeffer erinnern heißt, seine Beteiligung am Widerstand gegen Hitler aus seiner tiefen Christusbeziehung heraus zu begreifen. Die Überzeugung, dass...

Luthers Kreuzestheologie

Die Habilitationsschrift von 1997 beschäftigt sich mit dem Motiv vom „wunderbaren Wechsel und Streit“ in Martin Luthers Theologie: Welchen Sinn hat es, wenn Luther bildmächtig davon spricht, dass Christus todbringende Verderbensmächte überwunden habe, und:...

Handbuch Notfallseelsorge

Das „Handbuch Notfallseelsorge“ wurde in 3., vollständig überarbeiteter Auflage 2013 gemeinsam mit Joachim Müller-Lange und Jutta Unruh herausgegeben, um Mitarbeitende der Notfallseelsorge auf Einsatzsituationen vorzubereiten – und zur bestmöglichen Begleitung nach...

Zwei-Bereiche-Lehre und christlicher Staat (1993)

Die Dissertation von 1993 beschäftigt sich mit Verhältnisbestimmungen von Religion und Politik im Luthertum des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und geht der Frage nach: Gab es zur Affinität des Luthertums und des Nationalprotestantismus zum aufkommenden...